Wissen Sie wie sich das Plätschern des Baches anhört? Oder singende Vögel? Wie hört sich das Rauschen des Meeres an?
PATH MEDICAL trägt dazu bei, dass Menschen weltweit besser hören und dadurch beispielsweise diese wunderschönen Geräusche wahrnehmen können. Als Unternehmen, das sich der Verbesserung der Hörgesundheit durch präzise und innovative Hördiagnostik verschrieben hat, verstehen wir, wie wichtig das Hören im täglichen Leben der Menschen ist. Unsere Produkte helfen dabei, das Hören zu überprüfen und frühzeitig eventuelle Probleme zu erkennen.
Egal, ob Sie technisch versiert, kreativ oder ein Organisationstalent sind - bei uns finden Sie den einzigartigen Job, der die Welt ein kleines bisschen besser macht. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen umzusetzen und mit dem gesamten Team gemeinsam zu wachsen. Wir bieten außerdem zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.
Kurzvorstellung der Firma
PATH MEDICAL GmbH ist ein Medizinproduktehersteller im Bereich der Audiologie mit Sitz in Germering, 20 min per S-Bahn entfernt vom Marienplatz, München + 3 min Fußweg.
Medizinprodukte in unserem Fall sind in der Kategorie „Audiometer“ angesiedelt - dienen also zur Hörprüfung im erweiterten Sinne. Physiologisch werden mittels objektiver Verfahren auch organische Defizite im Bereich der Cochlea oder neuralen Verarbeitung sogar bei Neugeborenen erkennbar gemacht. Kombiniert mit psycho-akustischen Verfahren für Ton- und Sprachaudiometrie werden auf portablen Plattformen ein einzigartiges Portfolio von Hörtests verfügbar gemacht, welche den Workflow des Anwenders signifikant optimieren.
Da es sich um ein Nischenprodukt handelt, ist PATH MEDICAL weltweit im Vertrieb und Service aktiv. Das gesamte Produktportfolio wird in Deutschland entwickelt, produziert and im After Sales koordiniert. Die räumliche Nähe der Entwicklung zur Produktion als auch zu den universitären Forschungspartnern in München ermöglicht eine schnelle Translation von Forschungsergebnissen in zugelassene Medizinprodukte. Es bestehen internationale Kooperationen zu universitären und industriellen Forschungspartnern aus den U.S.A., Brasilien, U.K., Südafrika, Japan, Indien, Australien u.v.m.
PATH MEDICAL wird weltweit als Technologieführer im Bereich eingebetteter Diagnosesysteme für audiometrische Anwendungen betrachtet.
Was unterscheidet diese Firma von anderen?
- PATH MEDICAL ist ein Team bestehend aus den Abteilungen Entwicklung, Produktion, Wareneingang und -ausgang, Qualitätsmanagement, Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb und Geschäftsführung. Die Abteilungen grenzen sich nicht voneinander ab, sondern unterstützen sich - auch die Geschäftsführung hilft mal in der Produktion aus.
- Das Team ist international und kommt aus: Kuba, Brasilien, Argentinien, England, Deutschland, Polen, Türkei, Serbien, Schwaben und sogar Oberpfalz.
- Die Arbeitsatmosphäre ist locker und entspannt - durchaus aber zielorientiert. Der internationale Kunde und der optimale Workflow steht im Fokus. Die Produkte sollen wie die Firma ‚easy to use‘ sein und man soll Spaß haben bei der Arbeit.
- Flache Hierarchien, quasi ein Mittelständisches Unternehmen im Outfit eines Start-Ups. Man duzt sich. Flexible Arbeitszeiten.
- Unsere Produkte sind Technologieführer. Wir identifizieren uns mit dieser Verantwortung.
- Interessante und herausfordernde Aufgabengebiete durch internationalen Vertrieb- „Es gibt kein Problem, das es bei uns nicht gibt.“
- Zertifizierte Prozesse und Vorgänge - regulative Anforderungen aus aller Welt werden pragmatisch und konform umgesetzt.
- Jede Woche wird frisches Obst für die ganze Firma bereit gestellt.
- Kaffee, Tee, Wasser und Süßigkeiten - all you can eat and drink for free.
- Intrinsische Motivation zum Thema Musik, Hören, Audiologie ist erlaubt - forschen und spielen in diesem Bereich wird gezielt gefördert.
- Der Unternehmenserfolg wird regelmäßig mit dem gesamten Team in Form von Prämien geteilt - das ganze Team hat Anteil!
Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.